Die 10 kältesten Orte der Erde
1. Das Plateau der Ostantarktis – Der kälteste Ort der Erde
Noch gar nicht so lange steht es fest: an diesem Ort wurde die kälteste je auf der Erde gemessene Temperatur festgestellt. Immerhin Minus 93,2° C. Minus. Für Menschen ist es unmöglich hier zu leben, sich hier auch nur ohne Schutzanzug und Atemgerät aufzuhalten. Die Temperaturmessung wurde per Satellit vorgenommen.
2. Wostok-Wetterstation, Antarktis
An dieser russischen Wetterstation finden wir die kälteste je mit einem Thermometer gemessene Temperatur: Minus 89,2°C. Und zwar im Hochsommer 1983.
3. Amundsen-Scott-Südpolstation, Antarktis
Zu den zehn kältesten Orten der Erde gehört auch diese Forschungsstation, an der schon minus 82,8°C gemessen werden konnten. Im Hochsommer finden sich hier über 100 Südpol-Forscher – nur die wenigsten von ihnen bleiben auch den Winter über.
4. Oimjakon in Sibirien
Das kleine sibirische Örtchen galt bis ins Jahr 2013 als kältester Ort der Welt. Bei bis zu minus 71,2°C ist es hier aber immer noch 20°C wärmer als in der Ostantarktis – es haben sich sogar ein paar hundert Menschen angesiedelt. Im Sommer wird es manchmal bis zu 30°C warm.
5. North Ice, Grönland
6. Snag, Kanada
In diesem kleinen Dorf im kanadischen Yukon, das als kältester Ort des gesamten amerikanischen Kontinents gilt, wurde im Winter 1947 eine Temperatur von minus 63°C gemessen. Wenngleich es hier im 19. Jahrhundert noch eine gut funktionierende Goldgräbersiedlung gab, ist diese mittlerweile beinahe gänzlich geleert. Die Goldgräber haben eine Geisterstadt der Kälte zurückgelassen, über der übrigens 1950 ein kleines Flugzeug verschwunden ist, dessen Überreste niemals gefunden werden konnten.
7. Eureka, Kanada
Nun begeben wir uns in großen Schritten in die bewohnbaren Temperaturgebiete. Die Wetterstation auf der nördlichsten Insel in Kanada misst im Winter bis zu minus 40°C. Im Sommer klettern die Temperaturen nur selten auf mehr als minus 20.
8. Ulaanbaatar (Ulan Bator), Mongolei
9. Astana, Kasachstan
In der kasachischen Hauptstadt wird es zwar durchschnittlich nicht so kalt wie in Ulaanbaatar, dafür kann es in Einzelfällen nachts bis zu minus 40°C werden. Das absolute je gemessene Temperaturminimum lag bei minus 52°C. Immerhin die zweitkälteste Hauptstadt der Welt.
10. Funtensee, Deutschland
Sie interessieren sich auch für die 10 heißesten Orte der Erde? Hier erfahren Sie mehr darüber: