Der Harz, das schönste Mittelgebirge Deutschlands
Sagenhaft und mythisch
Wandern im Harz
Selbstverständlich befindet sich solch eine Stempelstelle auch auf der höchsten Erhebung im Harz, dem sagenumwobenen Brocken. Wem der Aufstieg auf den 1.142 Meter hohen Berg zu anstrengend ist, der kann auch die Harzer Schmalspurbahn nutzen, um auf den Gipfel zu gelangen. Oben angekommen, bietet sich bei schönem Wetter ein traumhafter Panoramablick auf das Harzgebirge.
Der Harz für Abenteuerlustige
Natürlich ist eine beschauliche Wanderung in den urtümlichen Wäldern des Harzes ein ganz besonderes Erlebnis, doch der Harz bietet auch für alle Actionfreunde zahlreiche Highlights. Wie wäre es beispielsweise mit der “Megazipline”, Europas größter Doppelseilrutsche? Bei diesem schnellsten Abenteuer im Harz rasen Sie mit Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h über der höchsten Staumauer Europas hinweg. Auf dem Baumwipfelpfad in Bad Harzburg hingegen erleben Sie den Harz aus einer völlig neuen und aufregenden Perspektive. Wenn Sie das Mountainbiken lieben, sollten Sie sich auf die Downhillstrecke in Thale an der Rosstrappe begeben; diese ist allerdings nur für Fortgeschrittene geeignet. Kletterer kommen auf den zahlreichen Felsen im Harz voll auf ihre Kosten; diese müssen sich hinter den Exemplaren des Elbsandsteingebirges nicht verstecken. Auch sind Kanutouren auf der Bode ein beliebtes Erlebnis für Jung und Alt.
Der Harz für Museumsliebhaber
Video über das Hüttenmuseum in Thale:
Schier unerschöpflich scheint die Auswahl an Museen im Harz. Recht ausgefallen ist das Kuriositätenmuseum in Güntersberge. Diese auch als Mausefallenmuseum bezeichnete Einrichtung zeigt Ihnen unzählige Ausstellungsstücke, die zum Schmunzeln anregen und wahrlich kurios sind. Das Hüttenmuseum in Thale, siehe obiges Video, das größte Weinfass in Halberstadt sowie das Freilichtmuseum Thumkuhlental sind ebenso einen Besuch wert. Die Höhlenwohnungen in Langenstein sollten Sie bei einem Urlaub im Harz ebenso wenig versäumen. Das einzige Höhlendorf in Europa gibt Ihnen einen tollen Einblick in das Leben einstiger Höhlenbewohner.
Highlights, die Sie nicht versäumen sollten
Der Harz ist so vielfältig, dass Sie gar nicht wissen werden, was Sie zuerst unternehmen sollten. Zwar kein echter Geheimtipp mehr, aber unbedingt einen Besuch wert ist die Kristall-Saunatherme “Heißer Brocken” in der Bergstadt Altenau. Saunieren Sie in der riesigen Brockensauna oder machen Sie es sich im Solebecken gemütlich. Liebevoll zelebrierte Aufgüsse und so ausgefallene Saunen wie die Pfeffersauna oder die Mistelsauna machen diese Wellnessoase so besonders.
Im Harz finden Sie eine besonders große Anzahl an Burgen und Schlössern; ein schönes Beispiel ist das Schloss Wernigerode, auch als “Neuschwanstein des Nordens” bezeichnet. Auch die Burg Falkenstein nahe dem kleinen Ort Meisdorf ist absolut sehenswert – hier finden zudem regelmäßig Ritterfestspiele und andere Veranstaltungen statt.
Sie möchten noch weitere spannende Reisetipps in Deutschland erfahren? Diese finden Sie auf unserem Reiseblog unter:
• Reiseblog über Deutschland – Allgäu
• Reiseblog über Deutschland – Bamberg
• Reiseblog über Deutschland – Bayerische Alpen
• Reiseblog über Deutschland – Bayerischer Wald
• Reiseblog über Deutschland – Berlin
• Reiseblog über Deutschland – Erzgebirge
• Reiseblog über Deutschland – Heidelberg
• Reiseblog über Deutschland – München
• Reiseblog über Deutschland – Neuburg an der Donau
• Reiseblog über Deutschland – Nordsee
• Reiseblog über Deutschland – Ostsee
• Reiseblog über Deutschland – Rhön
• Reiseblog über Deutschland – Thüringer Wald
• Reiseblog über Deutschland – Würzburg