Belgien und seine vielen klassischen Sehenswürdigkeiten
Gent entdecken – eine der schönsten Städte Belgiens
Massentourismus ist Gent fremd und das ist auch gut so. Diese Stadt gilt als einer der größten Insidertipps, wenn es um einen Urlaub in Belgien geht. Vor allem architektonisch zieht Gent seine Besucher in seinen Bann: Uralte, denkmalgeschützte Häuser wechseln sich mit kunstvollen Gebäuden der Moderne ab.
Kunst und Kultur – weitere Geheimtipps in Belgien
Die Stadt Leuven, zu Deutsch Löwen, ist ebenfalls eine bunte Stadt voller Studenten, die jedoch besonders wegen ihrer langen Geschichte sehr beeindruckend ist. Einst stritt sich Leuven mit Brüssel darum, Hauptstadt zu werden. Dies zeigt sich ganz deutlich am Rathaus, denn es wurde in fast denselben Jahren errichtet wie auch das Brüsseler Rathaus.
Ein echter Insidertipp: Besuchen Sie den Zimmerturm, in dem sich das Atelier vom Astronom Louis Zimmer befindet.
Geschichtsinteressierte sind darüber hinaus in der Stadt Ypern ( siehe obiges Foto) genau richtig. Sie wurde im frühen Mittelalter gegründet und im Laufe der Zeit immer wieder zerstört, aber ständig durch neue Bauwerke ergänzt. Heute zeigt sich Ypern deshalb als ein Sammelsurium aus verschiedenen Epochen, das jedoch interessanter kaum sein könnte. Sehenswert sind hier unter anderem der deutsche Soldatenfriedhof in Vladslo, auf dem mehr als 25.000 Soldaten, die im Ersten Weltkrieg fielen, ruhen. Dort befindet sich zudem die Skulptur der Berliner Künstlerin Käthe Kollwitz, die das “Trauernde Elternpaar” zu Ehren Ihres verstorbenen Sohns errichtete. Insgesamt gibt es mehr als 170 Friedhöfe in der Stadt, was von der langen Kriegsvergangenheit der Region zeugt. Einen Abstecher wert ist außerdem das Museum “Flanders Fields”, das umfassend über die Stadtgeschichte Yperns informiert.
Die Natur und Kulinarisches genießen – Belgien mit allen Sinnen erleben
Wer mit der ganzen Familie einen Urlaub in Belgien plant, sollte es sich nicht nehmen lassen, die traumhafte, teilweise unberührt wirkende Natur des Landes zu erkunden. Allen voran ist die Stadt Damme in Westflandern diesbezüglich ein absolutes Highlight. Sie war bereits im 11. Jahrhundert eine angesehene Hafenstadt, heute jedoch besitzt sie mit dem Zwin, einem Meeresarm mit Sandstränden, ein Erholungsparadies für Reisende. Im Naturpark lässt es sich herrlich wandern, radeln oder picknicken.
Möchte man mit seinen Kindern einen Zoo besuchen, dann lohnt sich ein Ausflug nach Antwerpen. Dieser umfangreiche Zoo befindet sich im Herzen der Stadt und damit sehr nahe an weiteren Sehenswürdigkeiten.
Kleine, aber auch große Abenteurer kommen bei einem Besuch in einer der vielen Höhlen in Belgien auf ihre Kosten. Zu empfehlen sind hier die Grotten von Remouchamps. Sie existieren bereits seit mehr als 8.000 Jahren und bieten eine spektakuläre Rundfahrt per Boot durch das verzweigte Höhlensystem, durch das ein unterirdischer Fluss führt.
Kulinarische Spezialitäten genießen Feinschmecker am besten im Kloster von Maredsous. Und dabei handelt es sich ausnahmsweise einmal nicht um die süße belgische Schokolade, die als beliebtestes Mitbringsel gilt: Dort werden selbst gebrautes Bier und aromatischer Käse serviert. Wer sich generell für Abteien interessiert, kann sich darüber hinaus auch die Klosterruine Villers-da-Ville ansehen, welche die größte des Landes ist.
Sie möchten noch weitere spannende Reisetipps zu Europa erfahren? Diese finden Sie auf unserem Reiseblog unter:
• Reiseblog über Europa – Bulgarien
• Reiseblog über Europa – Dänemark
• Reiseblog über Europa – England
• Reiseblog über Europa – Finnland
• Reiseblog über Europa – Frankreich
• Reiseblog über Europa – Griechenland
• Reiseblog über Europa – Griechenland – Rhodos
• Reiseblog über Europa – Italien
• Reiseblog über Europa – Irland
• Reiseblog über Europa – Island
• Reiseblog über Europa – Kroatien
• Reiseblog über Europa – Malta
• Reiseblog über Europa – Österreich
• Reiseblog über Europa – Schweiz