Camp de Mar- Idyll für Familien und Ruhesuchende
Camp de Mar: die Seele baumeln lassen
Restaurant-Tipp in Camp de Mar:
Flor de Sal – Essenstipp mittags: Tapas; Empfehlung abends 5-Gang-Menü ab EUR 15,50 Öffnungszeiten: 13.00 – 15.30 und 19:00 – 22:00 Uhr
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Ein wenig Kultur lässt sich im malerischen Ort Valldemossa genießen. Schon das Liebespaar Fréderic Chopin und die Schriftstellerin Georg Sand waren fasziniert von dem Ort, als sie hier in 1839 überwinterten. Ihre Wohnzelle im alten Kloster kann heute besichtigt werden. Die gesamte Klosteranlage steht Besuchern offen, gute Führungen werden auch angeboten, vor allem die Klosterapotheke und der Klostergarten sind sehenswert. Hier kann man viel über Kräuter und deren Einsatz bei der Heilung von Krankheiten lernen. Im Museo Municipal kann man Werke von Joan Miró und Pablo Picasso bewundern, ein Blick in das Museum ist wirklich lohnenswert. Nach dem kulturellen Teil, kann man sich einfach durch die kleinen verwinkelten Gassen treiben lassen. Hier findet man neben guten Restaurants auch kleine schöne Läden, die zum Stöbern einladen. Auf dem Weg nach Valldemossa lohnt es sich auch immer wieder einen kleinen Zwischenstopp zu machen, die Landschaft ist malerisch schön und immer wieder ergibt sich eine schöne Panoramasicht.
Ein besonderes Highlight auf Mallorca ist eine Fahrt mit dem sogenannten Roten Blitz. Von Palma aus führt die kleine Bahnstrecke durch zauberhafte Landschaften und Orte bis hinauf ins Tramuntana Gebirge nach Sóller. Im Sommer zur Haupttouristenzeit werden sogar Panoramawaggons eingesetzt und Fotostops gemacht. Angekommen in Sóller, kann man sich in eines der vielen schönen Restaurants einfinden oder die Stadt erkunden. Wer in Sóller ist, sollte einen Blick in die imposante Kirche Sant Bartolomé werfen und am Hafen entlang schlendern. Die Fahrtzeit für eine Richtung beträgt circa 1 Stunde.
Eine weitere schöne Panoramastrecke ist die Fahrt nach Sa Calobra. Auf 12 km windet sich die Straßen mit Serpentinen in die Schlucht hinab. Die umliegende karge Landschaft und der Blick in die Bucht, gelten als ein Highlight auf Mallorca. Vom Parkplatz aus kann man entlang des Flussbettes des Torrente de Pareis zum Meer hinunter wandern. Zwischen kargen riesigen Felsformationen geht es hinab zum kristallblauem, erfrischenden Wasser. Man kann jedoch auch direkt zur Bucht fahren und ein wenig in die Schlucht hinein laufen. In der Bucht angekommen erwartet den Besucher ein schöne Bademöglichkeit umrahmt von großen Felsformationen, die aus dem Wasser ragen. Vor Ort gibt es auch nette kleine Ausflugslokale, die den hungrigen Magen stillen.
Sie interessieren sich für andere schöne Orte auf Mallorca? Spannende Blogbeiträge dazu finden Sie unter:
• Reiseblog über Alcudia auf Mallorca
• Reiseblog über Antratx auf Mallorca
• Reiseblog über Arta auf Mallorca
• Reiseblog über Cala Bona auf Mallorca
• Reiseblog über Cala d’Or auf Mallorca
• Reiseblog über Cala Figuera auf Mallorca
• Reiseblog über Cala Llombards auf Mallorca
• Reiseblog über Cala Ratjada auf Mallorca
• Reiseblog über Campos auf Mallorca
• Reiseblog über Can Pastilla auf Mallorca
• Reiseblog über Can Picafort auf Mallorca
• Reiseblog über Canyamel auf Mallorca
• Reiseblog über Coll d´Den Rabassa auf Mallorca
• Reiseblog über Deia auf Mallorca
• Reiseblog über Estellencs auf Mallorca
• Reiseblog über Llucmajor auf Mallorca
• Reiseblog über Magaluf auf Mallorca
• Reiseblog über Palma Nova auf Mallorca
• Reiseblog über Pollenca auf Mallorca
• Reiseblog über Portals Nous auf Mallorca
• Reiseblog über Port de Pollenca auf Mallorca
• Reiseblog über Portixol auf Mallorca
• Reiseblog über Portocolom auf Mallorca
• Reiseblog über Porto Petro auf Mallorca
• Reiseblog über Puerto Cristo auf Mallorca
• Reiseblog über Sa Coma auf Mallorca
• Reiseblog über Santanyi auf Mallorca
• Reiseblog über Santa Ponca auf Mallorca
• Reiseblog über S´Arenal auf Mallorca
• Reiseblog über Sant Elm auf Mallorca
• Reiseblog über S’Illot auf Mallorca
• Reiseblog über Soller auf Mallorca
• Reiseblog über Valdemossa auf Mallorca
Weitere interessante Themen auf unserem Reiseblog zu Mallorca finden Sie hier:
• Reiseblog über die 10 schönsten Fahrradtouren auf Mallorca
• Reiseblog über die 10 schönsten Strände auf Mallorca
• Reiseblog über die 10 schönsten Wanderwege auf Mallorca
• Reiseblog über Wandern auf Mallorca im Herbst
• Reiseblog über die 10 TOP Restaurants auf Mallorca
• Reiseblog über die 10 TOP Restaurant auf Palma de Mallorca
• Reiseblog über die schönsten Golfplätze auf Mallorca
• Reiseblog über eine Städtereise Palma de Mallorca
• Reiseblog über die schönsten Buchten auf Mallorca
Noch weitere spannende Themen auf unserem Reiseblog zu Mallorca:
• Reiseblog über Ferienwohnung in El Arenal mieten
• Reiseblog über Ferienwohnung in Palma de Mallorca vermieten
• Reiseblog über Immobilien auf Mallorca kaufen
• Reiseblog über Auto mieten / Versicherung / Police
• Reiseblog über Corona Online-Reise-Registrierung
• Reiseblog über Mallorca Urlaub Sommer 2020 – Reiseerfahrungen mit Corona