Reisetipp Brasilien – Samba und pure Lebenslust
Zwischen Samba und Forró
Untrennbar von der brasilianischen Kultur sind Musik und Tanz. Vor allem in den Abendstunden hört man in fast allen Straßen wohlklingende Melodien, die eine unvergleichliche Stimmung zaubern. Der Nordosten des Landes (z. B. Recife und Fortaleza) ist bekannt für den Forró. Der rhythmische Musikstil und der gleichnamige Tanz begeistern nicht nur die Einheimischen. Viele Clubs und Bars veranstalten spezielle Tanzabende, an denen die Grundschritte gelernt werden können.
Einen bleibenden Eindruck hinterlässt auch ein weiterer Nationalsport Brasiliens, die Capoeira. Eine Mischung aus Kampfkunst und Tanz, die traditionell in einer Menschengruppe von zwei Personen vorgeführt wird. Die ästhetischen Bewegungen werden von spezieller Musik geleitet und mit Gesang unterstützt. Besonders häufig trifft man auf den Straßen von Salvador da Bahia auf die sogenannten „Capoeiristas“.
Brasilien – das Land der Köstlichkeiten
Ebenso vielfältig wie die brasilianische Kultur ist auch das Essen in Brasilien. Jede Region wartet mit typischen Spezialitäten auf, die alle Geschmäcker bedienen. Als Nationalgericht des Landes gilt die „Feijoada“. Ein Eintopf mit schwarzen Bohnen und diversen Fleischsorten, der klassisch mit weißem Reis serviert wird. Hochwertiges Fleisch findet man beinahe auf allen Speisekarten. In den typischen „Churrascarias“ gibt es verschiedene Fleischsorten, die auf einem Spieß am Grill zubereitet werden und den Gästen frisch an den Tisch gebracht werden. In größeren Städten sind auch auf den Straßen viele Essensstände anzutreffen, die selbst gemachte Speisen anbieten. Das Angebot an frischem Obst und Säften scheint schier unendlich. An heißen Tagen eignen sich die Leckereien aus den Saftbars als kleiner Muntermacher oder Snack zwischendurch ideal.
Die „Cidade Maravilhosa“
Nicht umsonst nennen die Einheimischen Rio de Janeiro liebevoll ihre wunderbare Stadt. Die pulsierende Metropole bietet Besuchern ein vielfältiges kulturelles Angebot. Neben Ausflügen zu den typischen Sehenswürdigkeiten, z. B. der Christusstatue, lohnt sich hier auch individuelle Tour vor Ort. Bei einem Besuch im botanischen Garten kann man auch an einem regnerischen Tag beeindruckende Pflanzen und eine grüne Oase erleben. Die berühmtesten Strände, die Copacabana und Ipanema, ziehen häufig eine Vielzahl an Besuchern an. Wer einen entspannten und ruhigeren Tag in der Sonne genießen möchte, sollte sich etwas weiter an der Küste entlang bewegen. Auch die Strände von Barra, Recreio oder die Praia da Macumba sind sehr gepflegt und versprechen unvergessliche Stunden in der Sonne Brasiliens.
Noch weitere spannende Themen auf unserem Reiseblog zu Südamerika
• Reiseblog / Reisetipp über Argentinien allgemein
• Reiseblog / Reisetipp über den Salzsee Bolivien
• Reiseblog / Reisetipp über Karneval in Brasilien
• Reiseblog / Reisetipp über die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Brasilien
• Reiseblog / Reisetipp über Chile allgemein
• Reiseblog / Reisetipp über Kolumbien allgemein
• Reiseblog / Reisetipp über Paraguay allgemein
• Reiseblog / Reisetipp über Peru allgemein
• Reiseblog / Reisetipp über Titicacasee / Peru
• Reiseblog / Reisetipp über die 10 höchsten Berge in Südamerika
• Reiseblog / Reisetipp über Uruguay allgemein
• Reiseblog / Reisetipp über Venezuela allgemein